| Markenbezeichnung: | DLX |
| Modellnummer: | Widerstanddraht |
| MOQ: | 15 kg |
| Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
| Versorgungsfähigkeit: | 300 Tonnen pro Monat |
Cuni 70/30 Widerstandsdraht ist eine der zuverlässigsten Kupfer-Nickel-Legierungen, die für Präzisionsmessungen und elektrische Systeme verwendet werden. Mit einem Gleichgewicht zwischen Kupfer (70%) und Nickel (30%) liefert es eine stabile Leitfähigkeit, eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und eine zuverlässige langfristige Leistung. Anerkannt unter GOST 17202-70, ist es auch mit internationalen Äquivalenten in Einklang und ist es zu einem vertrauenswürdigen Material in globalen Anwendungen, bei denen Genauigkeit und Haltbarkeit der Schlüssel sind.
| Legierungsnote | Zusammensetzung | Max Temp (° C) | Widerstand (µω · m) | Anwendungen |
|---|---|---|---|---|
| Cuni 70/30 | Cu-ni (70/30) | 600 | ~ 0,49 | Sensoren, Widerstände, Thermoelemente |
| Konstantan 55/45 | Cu-ni (55/45) | 400 | ~ 0,49 | Dehnungsmessgeräte, Shunts, Thermoelemente |
| NICR 80/20 | Ni-CR (80/20) | 1200 | ~ 1.10 | Heizelemente, Geräte |
Die Stärke von Cuni 70/30 liegt in seiner ausgewogenen Komposition. Nickel verbessert die Korrosionsbeständigkeit und die mechanische Festigkeit, während Kupfer eine gute elektrische Leitfähigkeit beibehält. Zusammen erzeugen sie einen Draht mit stabilem Widerstand über einen weiten Temperaturbereich. Im Gegensatz zu reinem Kupfer, das unter signifikanten Widerstandsschwankungen mit Temperatur leidet, behält Cuni 70/30 eine stabile Leistung bei, wodurch es ideal für Widerstände und Sensoren ist.
Sein Widerstand beträgt ungefähr 0,49 µω · m, was eine konsistente Leistung bei Schaltkreisen gewährleistet, die einen präzisen Widerstand erfordern. Darüber hinaus hat Cuni 70/30 eine Servicetemperatur von bis zu 600 ° C, sodass es sowohl Industrie- als auch Laborbedingungen ohne signifikante Drift standhalten kann.
Cuni 70/30 findet in einer breiten Palette von Branchen verwendet. Eine ihrer Hauptanwendungen ist inPräzisionswiderstände, wo stabile Widerstandswerte für eine genaue Stromkontrolle und langfristige Zuverlässigkeit von wesentlicher Bedeutung sind. Es ist auch weit verbreitet inSensoren, wobei Leitfähigkeit und niedrige Drift genaue Messausgaben gewährleisten.
Bei Thermoelementen wird Cuni 70/30 aufgrund seiner stabilen Spannungsreaktion und -kompatibilität mit anderen Metallen häufig als Teil des Legierungspaares verwendet. Jenseits der Instrumentierung macht es sein Korrosionswiderstand für geeignetmarine elektrische Systeme, wo die Zuverlässigkeit in Salzwasserumgebungen von entscheidender Bedeutung ist.
Da die Branchen zunehmend auf Datengenauigkeit und stabile Überwachung angewiesen sind, wächst die Nachfrage nach Cuni 70/30. Mit der Ausdehnung erneuerbarer Energiesysteme sind präzise Sensoren erforderlich, um die Energieerzeugung zu regulieren und zu optimieren. In ähnlicher Weise verlagern sich Automatisierungs- und fortschrittliche Elektronikwiderstände, die sich nicht mit Zeit oder Temperatur verschieben.
Die globale Bewegung zur Digitalisierung hat die Bedeutung stabiler elektrischer Komponenten verstärkt, und Cuni 70/30 Widerstandsdraht steht im Mittelpunkt dieses Trends. Seine Rolle bei der Sicherstellung einer konsistenten Datenausgabe unterstützt kritische Anwendungen im Bereich der Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Energiesektoren.
Im Vergleich zu anderen Resistenzlegierungen zeichnet sich Cuni 70/30 durch das Gleichgewicht zwischen Stabilität und Haltbarkeit aus. Constantan 55/45 bietet etwas geringere thermische Drift, jedoch bei einer geringeren maximalen Servicetemperatur. NICR -Legierungen funktionieren bei sehr hohen Temperaturen besser, aber ihr höherer Widerstand ist für Präzisionsmessanwendungen weniger geeignet.
Dieser vergleichende Vorteil legt Cuni 70/30 als idealer Mittelweg und bietet sowohl Langlebigkeit als auch Präzision in Umgebungen, in denen Genauigkeit und Stabilität Hand in Hand gehen müssen.
Cuni 70/30 ist in Russland unter GOST 17202-70 standardisiert, aber auch weltweit existieren Äquivalente. ASTM -Standards in den USA und DIN -Standards in Deutschland erkennen ähnliche Kompositionen an, was die internationale Adoption erleichtert. Diese globale Kompatibilität stellt sicher, dass Ingenieure und Hersteller Cuni 70/30 in Projekten ohne Lieferkettenhindernisse angeben können.
Bei DLX priorisieren wir Konsistenz und Präzision bei der Lieferung von Cuni 70/30 Widerstandsdraht. Unsere Kontrolle über Legierungszusammensetzung garantiert einen stabilen Widerstand, während unsere Fähigkeit, in mehreren Formen zu produzieren - draht, Streifen, Folien und Bar - die Bedürfnisse verschiedener Branchen erfüllen. Kunden profitieren von unserem technischen Know -how und stellen sicher, dass das richtige Material für ihre Anwendung ausgewählt wird.
DLX bietet auch Anpassungen, einschließlich spezifischer Widerstandswerte, Durchmesser und Toleranzwerte. Diese Flexibilität unterstützt die Branchen, die von großen Stromversorgungssystemen bis hin zu hochspezialisierten Labors reichen. Unser Schwerpunkt auf Qualität und Leistung stellt sicher, dass Kunden, die DLX Cuni 70/30 Resistenzdraht verwenden, langlebige, zuverlässige Ergebnisse erzielen.
Mit Blick auf die Zukunft soll die Rolle des Cuni 70/30 Widerstandsdrahtes weiter erweitert werden. Wenn Sensoren und Widerstände zu entstehenden Technologien wie Elektrofahrzeugen, erneuerbarer Energien und intelligenter Infrastruktur einreichend werden, wird der Bedarf an Materialien, die im Laufe der Zeit die Präzision aufrechterhalten, wachsen. Cuni 70/30 mit seiner nachgewiesenen Leistung und Anpassungsfähigkeit wird ein Eckpfeiler dieser Entwicklung bleiben.
DLX ist verpflichtet, dieses Wachstum voranzutreiben, indem er zuverlässige Angebot, technische Unterstützung und Innovation in der Materialverarbeitung bietet. Durch die Gewährleistung der Konsistenz und der Erfüllung globaler Standards positioniert sich DLX als vertrauenswürdiger Partner für Industrien weltweit.
Cuni 70/30 Widerstandsdraht ist mehr als ein Material - es ist ein Ermöglichung der Präzision in der modernen Technologie. Seine stabile Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Ausrichtung mit GOST 17202-70 und anderen globalen Standards machen es in Sensoren, Widerständen, Thermoelementen und Meeressystemen unverzichtbar. Mit dem Fokus von DLX auf Qualität, Anpassung und Kundenbetreuung können sich die Branchen auf unsere Cuni 70/30 verlassen, um Stabilität, Genauigkeit und langfristige Leistung zu erzielen.