logo

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Widerstanddraht
Created with Pixso.

Kanthal A-1 FeCrAl Widerstandsdraht DIN 1.4767 für Hochtemperatur 1400°C oxidationsbeständige Elektroöfen

Kanthal A-1 FeCrAl Widerstandsdraht DIN 1.4767 für Hochtemperatur 1400°C oxidationsbeständige Elektroöfen

Markenbezeichnung: DLX
Modellnummer: Widerstanddraht
MOQ: 15 kg
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Einzelheiten
Herkunftsort:
CHINA
Zertifizierung:
CE,Rohs,ISO9001
Hervorheben:

Hochtemperatur FeCrAl-Widerstandsdraht

,

FeCrAl-Widerstandsdraht nach DIN 1.4767

,

Kanthal A-1 FeCrAl Widerstandsdraht

Produkt-Beschreibung
Kanthal A-1 FeCrAl-Widerstandsdraht - DIN 1.4767 Oxidationsbeständig für Elektroöfen und -herde
Kanthal A-1 FeCrAl Widerstandsdraht DIN 1.4767 für Hochtemperatur 1400°C oxidationsbeständige Elektroöfen 0
Kanthal A-1, bekannt unter der DIN-Bezeichnung 1.4767, ist eine Hochleistungs-FeCrAl-Legierung, die zur bevorzugten Wahl für Hochtemperatur-Heizanwendungen geworden ist. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus chemischer Stabilität, mechanischer Festigkeit und Oxidationsbeständigkeit hat diese Legierung einen Standard für Industrien gesetzt, die sich auf elektrische Heizsysteme verlassen.
Vergleichstabelle der Widerstandslegierungen
Legierungsgüte Zusammensetzung Highlights Max. Temp. (°C) Oxidationsbeständigkeit Anwendungen
NiCr 80/20 Ni-Cr 1200 Gut Heizelemente, Geräte
0Cr25Al5 Fe-Cr-Al 1350 Sehr gut Elektroöfen, Industrieheizungen
Kanthal A-1 (1.4767) Fe-Cr-Al + Co 1400 Hervorragend Öfen, Herde, Brennöfen, Heizschlangen
Die Zusammensetzung von Kanthal A-1 basiert auf Eisen, Chrom und Aluminium. Das Vorhandensein von Chrom gewährleistet eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, während Aluminium eine dichte und haftende Aluminiumoxidschicht bildet, die den Draht vor Hochtemperatur-Oxidation schützt. Kleine Zusätze von Kobalt und Spurenelementen verbessern zusätzlich die Festigkeit und Langzeitstabilität des Drahtes. Das Ergebnis ist eine Legierung, die einem Dauerbetrieb bei Temperaturen bis zu 1400°C standhält und sich somit für einige der anspruchsvollsten Heizumgebungen eignet.
Anwendungen in verschiedenen Branchen
Kanthal A-1-Widerstandsdraht wird häufig in Branchen eingesetzt, in denen Zuverlässigkeit bei extremen Temperaturen unerlässlich ist. In Elektroöfen und -herden bietet er eine gleichbleibende Heizleistung und Haltbarkeit, selbst nach wiederholten Temperaturwechseln. In der Keramikherstellung gewährleistet seine Stabilität eine gleichmäßige Ofenheizung, was sich direkt auf die Produktqualität auswirkt. Er findet auch Anwendung in der Glasherstellung, in petrochemischen Heizsystemen und in Laboröfen. Über die Schwerindustrie hinaus wird die Legierung in kleineren Elektrogeräten eingesetzt, bei denen hocheffizientes Heizen erforderlich ist.
Industrietrends
Der globale Wandel hin zu energieeffizienten und umweltverträglichen Herstellungsprozessen hat die Nachfrage nach Hochleistungs-Heizlegierungen erhöht. Traditionelle Brennstoffe werden in vielen Anwendungen durch elektrische Heizsysteme ersetzt, und dieser Trend unterstreicht die Bedeutung von Legierungen wie Kanthal A-1. Der Vorstoß für erneuerbare Energiequellen und die Elektrifizierung in der Fertigung führt zu einem stetigen Anstieg der Nachfrage nach Widerstandsdrähten, die eine längere Lebensdauer, stabile Leistung und Kosteneffizienz bieten.
Kanthal A-1 FeCrAl Widerstandsdraht DIN 1.4767 für Hochtemperatur 1400°C oxidationsbeständige Elektroöfen 1 Kanthal A-1 FeCrAl Widerstandsdraht DIN 1.4767 für Hochtemperatur 1400°C oxidationsbeständige Elektroöfen 2
Im Vergleich zu NiCr-basierten Legierungen weist Kanthal A-1 eine überlegene Oxidationsbeständigkeit und deutlich höhere Betriebstemperaturen auf. Während NiCr-Legierungen immer noch in Anwendungen mit niedrigeren Temperaturen eingesetzt werden, bieten FeCrAl-Legierungen wie Kanthal A-1 eine bessere Gesamtleistung, wenn Langzeit-Zuverlässigkeit erforderlich ist.
Globale Äquivalente
Kanthal A-1 ist weltweit unter verschiedenen Bezeichnungen bekannt. In Deutschland wird es als DIN 1.4767 klassifiziert. In Russland ist das Gegenstück Х23Ю5Т, während Frankreich AFNOR-Standards für FeCrAl-Legierungen verwendet. Trotz der unterschiedlichen Bezeichnungen bleiben die Leistungseigenschaften bei diesen Äquivalenten konsistent, was seinen weltweiten Ruf als zuverlässige Hochtemperaturlegierung unterstreicht.
Kanthal A-1 FeCrAl Widerstandsdraht DIN 1.4767 für Hochtemperatur 1400°C oxidationsbeständige Elektroöfen 3 Kanthal A-1 FeCrAl Widerstandsdraht DIN 1.4767 für Hochtemperatur 1400°C oxidationsbeständige Elektroöfen 4
Das Engagement von DLX für Qualität
Während viele Hersteller FeCrAl-Legierungen liefern, verfolgt DLX einen Ansatz, der strenge Materialqualitätskontrolle mit kundenorientiertem Service kombiniert. DLX gewährleistet präzise chemische Zusammensetzungen und gleichmäßige Eigenschaften über die Produktionschargen hinweg, wodurch Variationen vermieden werden, die die Leistung des Heizsystems beeinträchtigen können. Das Unternehmen bietet auch flexible Produktformen an, darunter Draht, Band, Flachdraht und kundenspezifische Durchmesser, so dass die Kunden die Legierung an ihre spezifischen Anwendungsbedürfnisse anpassen können.
Warum Kanthal A-1 wählen?
Kanthal A-1 (DIN 1.4767) Widerstandsdraht ist ein Maßstabsmaterial im Bereich der Hochtemperatur-Heizlegierungen. Seine Fähigkeit, bei 1400°C mit hervorragender Oxidationsbeständigkeit zu arbeiten, macht es unentbehrlich für Elektroöfen, Herde und andere anspruchsvolle Anwendungen. Mit der Expertise von DLX können sich Kunden auf gleichbleibende Leistung, maßgeschneiderte Lösungen und langfristige Zuverlässigkeit verlassen.