Markenbezeichnung: | DLX |
Modellnummer: | Ni80Cr20 |
MOQ: | 5 |
Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T, Western Union, MoneyGram |
Versorgungsfähigkeit: | 500 Tonnen pro Monat |
In Widerstandsheizungen ist Cr20Ni80-Widerstandsdraht ein häufig verwendetes Heizungsmaterial, das aus 20% Chrom und 80% Nickel besteht.mit ausgezeichneten elektrischen Widerstandseigenschaften und hoher Temperaturstabilität, geeignet für verschiedene Heizanwendungen.
1. Cr20Ni80-Widerstandsdraht besitzt eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit und einen Widerstandstemperaturkoeffizienten, der in der Lage ist, schnell hohe Temperaturen zu erzeugen und gleichzeitig seine Stabilität zu bewahren.
2Die hohe Temperaturstabilität macht es zu einem idealen Heizelement, das für verschiedene Anwendungen in Widerstandsheizungen geeignet ist.
1.Widerstandsheizungen mit Cr20Ni80-Widerstandsdraht können schnelle und gleichmäßige Heizwirkungen erzielen.
2Das Cr20Ni80-Widerstandsdraht in der Heizung wandelt elektrische Energie schnell in Wärme um, wodurch die innere Temperatur der Heizung rasch erhöht und die Heizungseffizienz erhöht wird.
1. Cr20Ni80-Widerstandsdraht wird in verschiedenen Widerstandsheizungen, einschließlich Haushaltsheizungen, industrieller Backgeräte und chemischer Verarbeitungsgeräte, weit verbreitet.
2Ob es sich um Trockner, Öfen oder industrielle Backöfen handelt, Cr20Ni80-Widerstandsdraht kann gefunden werden, der stabile und zuverlässige Lösungen für verschiedene Heizbedürfnisse bietet.
Leistungsmaterial | Zubereitungen für die Herstellung von | Zubereitungen zur Herstellung von | Zubereitungen für die Herstellung von | Zubereitungen zur Herstellung von | Cr20Ni35 | Cr20Ni30 | |
Zusammensetzung | Ni | 90 | Ruhe | Ruhe | 55.0- Ich weiß.61.0 | 34.0- Ich weiß.37.0 | 30.0- Ich weiß.34.0 |
Die | 10 | 20.0- Ich weiß.23.0 | 28.0- Ich weiß.31.0 | 15.0- Ich weiß.18.0 | 18.0- Ich weiß.21.0 | 18.0- Ich weiß.21.0 | |
Fe | - Ich weiß nicht. | ≤ 10 | ≤ 10 | Ruhe | Ruhe | Ruhe | |
Höchsttemperatur°C | 1300 | 1200 | 1250 | 1150 | 1100 | 1100 | |
Schmelzpunkt°C | 1400 | 1400 | 1380 | 1390 | 1390 | 1390 | |
Dichte in g/cm3 | 8.7 | 8.4 | 8.1 | 8.2 | 7.9 | 7.9 | |
Widerstand | - Ich weiß nicht. | 10,09 ± 0.05 | 1.18 ± 0.05 | 1.12 ± 0.05 | 1.00±0.05 | 10,04 ± 0.05 | |
MΩ·m,20°C | |||||||
Verlängerung beim Bruch | ≥ 20 | ≥ 20 | ≥ 20 | ≥ 20 | ≥ 20 | ≥ 20 | |
Spezifische Wärme | - Ich weiß nicht. | 0.44 | 0.461 | 0.494 | 0.5 | 0.5 | |
- Ich weiß nicht.°C | |||||||
Wärmeleitfähigkeit | - Ich weiß nicht. | 60.3 | 45.2 | 45.2 | 43.8 | 43.8 | |
KJ/m.h°C | |||||||
Expansionskoeffizient der Linien | - Ich weiß nicht. | 18 | 17 | 17 | 19 | 19 | |
a×10-6/ | |||||||
(20- Ich weiß.1000°C) | |||||||
Mikrographische Struktur | - Ich weiß nicht. | Austenit | Austenit | Austenit | Austenit | Austenit | |
Magnetische Eigenschaften | - Ich weiß nicht. | nicht magnetisch | nicht magnetisch | nicht magnetisch | Schwacher Magnet | Schwacher Magnet |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |