Kurzfassung: Entdecken Sie das DLX DLX Platin-Iridium-Rohr, ein Hochleistungsrohr aus Pt-Ir-Legierung, das für Thermoelemente und Elektroden konzipiert wurde. Entwickelt für chemische Stabilität, mechanische Zuverlässigkeit und Präzisions-Extrusion, zeichnet es sich in Hochtemperaturanwendungen in der Luft- und Raumfahrt, Medizin und Industrie aus.
Verwandte Produktmerkmale:
Besteht aus 90-97% Platin und 3-10% Iridium für eine erhöhte Härte und Korrosionsbeständigkeit.
Ideal für Thermoelemente, Elektroden und Hochtemperatur-Laborausrüstung.
Hergestellt unter Verwendung von Vakuum-Induktionsschmelzen und Präzisions-Extrusion für höchste Reinheit.
Hervorragende Korrosionsbeständigkeit gegenüber starken Säuren und oxidierenden Atmosphären.
Stabile mechanische Eigenschaften bis zu 1800 °C bei extremen Bedingungen.
Hohe elektrische Leitfähigkeit für elektrochemische Anwendungen.
Biokompatibel und nicht reaktiv, perfekt für medizinischen und Laborgebrauch.
Ein geschlossenes Recyclingsystem für Nachhaltigkeit und geringere Umweltbelastung.
FAQs:
Wie ist die typische Zusammensetzung von DLX Pt-Ir-Legierungsrohren?
Unsere Standardzusammensetzung ist 90 % Platin und 10 % Iridium, aber kundenspezifische Verhältnisse von 90-97 % Platin sind je nach Anwendungsbedarf verfügbar.
Warum Iridium in Platintuben verwenden?
Iridium verbessert Härte, Verschleißfestigkeit und Hochtemperaturstabilität und steigert so die Leistung in extremen Umgebungen.
Was sind die Hauptanwendungen von Pt-Ir-Röhren?
Sie werden häufig für Thermoelektroiden, Referenzelektroden, Hochtemperatursonden und Laborgeräte verwendet, die chemische Stabilität erfordern.
Kann DLX benutzerdefinierte Abmessungen anbieten?
Ja, wir können Rohrdurchmesser, Wandstärken und Längen mit extrem engen Toleranzen für Präzisionsinstrumente anpassen.
Sind Pt-Ir-Röhren biokompatibel?
Ja, unsere Pt-Ir-Legierungen sind ungiftig und biokompatibel, geeignet für medizinische und analytische Instrumente.